Einsätze
Sichern - retten - halten - schützen
Die Feuerwehr Riggisberg wird jährlich zu 35 -50 Ereignissen alarmiert. Die Einsätze unterschieden sich in Feuer, Elementar oder Unfallereignisse. Beinahe bei allen Einsätzen wird mit Sirene und Blaulicht ausgerückt. Auch eine scheinbar harmlose Ölspur auf der Gurnigelstrasse kann zu Folgeunfällen führen, was in jedem Fall zu verhindern ist und somit die Dringlichkeitsfahrt (Sirene und Blaulicht) erfordert.
667
Stunden im Einsatz (2021)
57
Einsätze (2022)
Datum | Zeit | Beschreibung | Ort | Klasse |
06.01.2023 | 22:45h | Brand | Rümligen | A2 Brand Mittel |
22.01.2023 | 17:17h | Autom. Alarm | Riggisberg | AA Autom. Alarm |
30.01.2023 | 08:34h | Tragehilfe Rd | Riggisberg | C1 Hilfeleistung |
15.02.2023 | 07:22h | Kaminbrand | Rümligen | A2 Brand Mittel |
26.02.2023 | 17:52h | Baum über Strasse | Rüti b. Riggisberg | B1 Elementar klein |
10.03.2023 | 19:07h | Baum über Strasse | Rüti b. Riggisberg | B1 Elementar klein |
11.03.2023 | 18:46h | Hilfeleistung | Riggisberg | C1 Hilfeleitung kl. |
18.03.2023 | 16:00h | Oelspur n. Unfall | Rüti b. Riggisberg | D1 Oel/Benzin kl. |
18.03.2023 | 22:15h | Autom. Alarm | Riggisberg | AA Autom. Alarm |
20.03.2023 | 18:04h | Tragehilfe Rd | Riggisberg | C1 Hilfeleistung |
31.03.2023 | 12:30h | Baum über Strasse | Rüti b. Riggisberg | B1 Elementar klein |
01.04.2023 | 10:01h | Autom. Alarm | Riggisberg | AA Autom. Alarm |
10.04.2023 | 13:45h | weisser Schaum | Riggisberg | E1 ABC-Ereignis |