Jugendfeuerwehr

Sichern - retten - halten - schützen

«In der Gemeinde Riggisberg erlernen Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren das Handwerk der Feuerwehr. Sie erleben Verlässlichkeit, schliessen Freundschaften und engagieren sich sinnvoll.»

Christoph Schletti, Leiter Jugendfeuerwehr

Leiter Jugendfeuerwehr

Christoph Schletti

Leiter Jugendfeuerwehr Stv.

Rainer Zwirtes

Basisausbildung

In der Grundausbildung zum Angehörigen der Feuerwehr absolvierst du die allgemeine Basisausbildung plus Teilgebiete der technischen Hilfeleistung und Elementarereignisse. Du erlangst Kenntnisse im Rettungs-, Brand- und Oelwehrdienst. Zudem erwirbst du wichtiges Wissen in der Schadensverhütung und -minderung und lernst die Faszination und Gefahren des Feuers kennen.

Weiterbildung

Nachdem du den Jugendfeuerwehrkurs erfolgreich absolviert hast, nimmst du einmal jährlich an einer eintägigen Weiterbildung teil, wo du deine Kenntnisse in den Bereichen Rettungen, Brandbekämpfung, Technischer Hilfeleistung und Arbeitssicherheit festigen kannst.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.